BIO TEPPICHREINIGUNG.
DER UMWELT ZU LIEBE.
Garantiert schonende Reinigung
Ihres Teppich´s im Raum München.

BIO RAIN WASH
Unsere innovative Waschmethode garantiert eine einzigartige, effiziente und schonende Bio-Teppichreinigung. Verwendet werden bei der Bio Rain Wash Methode ausschließlich gefiltertes Regenwasser, Salzwasser zur Farberhaltung und asiatische Waschnüsse – alles zu 100% Bio.
MINUSGRADE GEGEN MOTTEN
Auch für mottenbefallene Teppiche oder Möbelstücke haben wir die passende Behandlung. In einer speziellen Tiefkühlzelle werden die Gegenstände bei einer Temperatur von minus 17 Grad behandelt – ohne Einsatz von Chemie.
WASCHEN MIT REGENWASSER
Mit weichem Regenwasser erzielen wir für Sie ohne Chemie das beste und umweltfreundlichste Waschergebnis. Durch die Wäsche mit Regenwasser sparen wir pro Monat bis zu 10.000 Liter kostbares Trinkwasser für die Umwelt.
Die traditionelle, sanfte Behandlung schützt vor allergischen Reaktionen und ist sicher für Menschen, Haustiere und Pflanzen. Der natürliche Schutz und der Glanz hochwertiger Wolle wird erhalten, da die Wollfette nicht angegriffen werden.
Zusätzlich beziehen wir reinen Ökostrom und verwenden Recyclingpapier für alle unsere Drucksorten.
Nachhaltiges Arbeiten – Dafür stehen wir mit unserem Namen!
UNSERE BESONDERHEITEN

REGENWASSER. UNSER CREDO.
Auf über 1000 qm Dachfläche wird das Regenwasser direkt in einem 10.000 Liter Tank gesammelt und anschließend weitergeleitet. Der Tank befindet sich überirdisch direkt in der Bio-Teppichreinigung. Schon hier fängt der erste Filterprozess mit dem Biovitor an. Der Biovitor nutzt den natürlichen Prozess der biologischen Selbstreinigung von Gewässern.
Dieser patentierte Prozess auf Basis des natürlichen Abbauvorgangs mit höchstem Wirkungsgrad und einer 100%-igen Regenwasserausbeute stellt einen besonderen Vorteil dar. In Kombination mit einer schwimmenden Ansaugung kann eine dauerhaft hochwertige Qualität des Regenwassers gewährleistet werden.

DIE MACHT DER WASCHNUSS
Der asiatische Waschnussbaum trägt Nüsse mit einer rauen, saponin-haltigen Schale. Saponin löst Fett und hartnäckige Flecken ohne dabei die Fasern anzugreifen. Die gewonnene Seife ist völlig pH-neutral und von der Umwelt leicht abbaubar.